by on April 17, 2024
51 views

Berlin ist bekannt für ihrer historisch bedeutsamen Immobilien aus dem 19. Jahrhundert. Eine Vielzahl von Berlinern bringen frischen Wind in ihr Domizil, indem sie sich, die Zimmer ihrer Bleibe durch modernes Tapezieren in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Tapezieren ist als eine gleichermaßen kreative wie kostenbewusste Variante, um einen Wohnbereich in Szene zu setzen und ihm eine persönliche Note zu verleihen. Nachstehend finden Sie alles Wissenswerte hinsichtlich der Umgestaltung einer Berliner Altbauwohnung.
Vorbereitung
Ehe die eigentliche Umsetzung startet, bedarf es einiger grundsätzlicher Planungsschritte. Zunächst sollten Sie sich ein Festlegen auf das gewünschte Tapetenmaterial. Ganz gleich, ob traditionell, zeitgenössisch oder extravagant - es gibt unzählige Optionen. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung auch die Beschaffenheit der Wände. Ein typisches Merkmal von Immobilien aus der Kaiserzeit sind Herausforderungen hinsichtlich der Geradlinigkeit des Untergrunds, die vor dem Tapezieren ausgeglichen werden müssen.

Ein weiterer wichtiger Schritt ergibt sich aus dem Ermitteln der anzuschaffenden Tapetenrollen. Ermitteln Sie dafür die Flächen der zu tapezierenden Wände und berücksichtigen Sie sollten zwecks Aussparungen für Türöffnungen, Fensterflächen und Stromanschlüsse. Fachleute raten dazu, stets ein paar Reserverollen zu ordern, um im Fall der Fälle nicht in Verlegenheit zu geraten.
Unerlässliches Equipment
Um erfolgreich zu tapezieren, bedarf es das richtige Werkzeug. Unverzichtbar sind:
Basis-Equipment für das Tapezieren (Kleister, Bürsten, Arbeitstisch) Tapetenentferner und Schaber Tapezierwerkzeuge wie Andrückrolle, Messer, Schere Nivellierwerkzeug und Markierstift zum Anzeichnen
Beim Kauf der Tapeten sollten Sie Faktoren berücksichtigen wie Güte und Beschaffenheit des Materials. Hochwertige Tapeten garantieren ein problemloses Handling maler und lackierer berlin glänzen obendrein auch besser aus. Ungeübte fahren in der Regel besser mit Vliesware, die sich überstreichen lässt, da hier Patzer verzeihlich sind und zudem nach Belieben rückstandsfrei wieder abgenommen werden können.
Anfänger-Crash-Kurs fürs Selbertapezieren
Nachdem die Planungsphase abgeschlossen ist, erfolgt der Übergang zur praktischen Umsetzung. Entfernen Sie zunächst eventuell vorhandene Altanstriche. Anschließend egalisieren Sie Unebenheiten und Löcher der zu bearbeitenden Flächen , ehe Sie die gesamte Wandfläche mit einem speziellen Tiefgrund präparieren, was dem Tapezieren unverzichtbar ist.

Nun konfektionieren Sie die einzelnen Tapetenrollen auf die richtige Länge zu und tragen Sie den Kleister auf. Entscheidend ist hierbei ein sauberes und präzises Auftragen, zur Verhinderung von Lufteinschlüssen und Aufquellungen. Im Zuge der Anbringung positionieren Sie die Tapetenbahnen von oben nach unten an der Wandfläche und streichen Sie sie mit einer Andrückrolle fest, . Dadurch erzielen Sie eine makellos ebenmäßige Anmutung ohne störende Überlappungen oder Kleberreste zu gewährleisten.
Schlussbetrachtung
Ein frischer Look durch Tapezieren von gründerzeitlichen Wohnräumen im Berliner Stadtgebiet ist durchaus als diffizil, zugleich allerdings durch akribische Vorarbeit und etwas Geduld ein absolut realisierbares Vorhaben. Sofern man sich an die grundlegenden Schritte hält, ist es ein Leichtes den eigenen vier Wänden eine maßgeschneiderte Anmutung angedeihen zu lassen und so ein charaktervolles Raumklima entsteht. Zögern Sie nicht und wagen Sie sich an die Neugestaltung durch Wandbekleidungen mit frischen Tapeten neues Leben in Ihre Berliner Altbauwohnung zu bringen!
Außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten
Für alle, die ihrem Gründerzeitapartment eine besondere Note einhauchen wollen, eignen sich mit ein paar kreativen Ideen im Rahmen des Tapezierens an. Zu den trendigsten Varianten zählt das Anbringen von Mustertapeten, welche einen reizvollen Gegenpol zu den klassischen Altbaudetails zu inszenieren. Auch eine Kombination aus verschiedenen Tapetenstilen zur Kreation lebendiger Räume.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit kühne Kombinationen von Kolorierung und Grafik. Mutig wirkt beispielsweise extravagante Musterkombinationen in einer knalligen Farbe, welche sich kontrastreich vom übrigen Raumambiente abhebt? Angesagt sind außerdem eine gestreifte Tapete, die optisch die Höhe des Raumes betont? Ihren Gestaltungsideen sind keine Grenzen gesetzt . Nutzen Sie den Freiraum und mit Tapeten experimentieren und individuelle Kombinationen von Stil und Charakter verwirklichen können.
Tapezieren leicht gemacht - dank professioneller Expertise
Falls Ihnen ein eigenständiges Tapezieren zu ambitioniert erscheint, bietet sich alternativ das Engagieren eines ausgewiesenen Raumausstatterexperten. Im Großraum Berlin finden sich eine Vielzahl von Spezialisten, die sich in der Neugestaltung von Altbauwohnungen auskennen. Versierte Handwerker kann nicht nur hinsichtlich der Selektion des optimalen Wandbelags, einschließlich der finalen Anbringung in Perfektion. So sparen Sie Zeit und Nerven und kommen in den Genuss sich an einer rundum gelungenen Neugestaltung Ihres persönlichen Ambientes.

Unabhängig davon, ob Sie nach reiflicher Überlegung eine eigenständige Umsetzung bevorzugen oder doch lieber Ihren Gestaltungstraum von Fachleuten realisieren lassen - mit frischen Tapeten lässt sich in Ihrem historischen Gründerzeitapartment ein charaktervolles Ambiente zaubern. Starten Sie jetzt inspirieren und verleihen Sie Ihren vier Wänden stimmungsvolle Wohlfühloase mit Stil und Klasse!
Be the first person to like this.