Blogs
on April 17, 2024
Die Spreemetropole glänzt mit seine wunderschönen Altbauwohnungen. Eine Vielzahl von Berlinern verleihen ihren vier Wänden neues Leben durch die Entscheidung, die Refugien ihres Zuhauses mit neuen Tapeten auszustatten. Tapezieren ist als eine gleichermaßen kreative wie kostenbewusste Variante, um einen Raum aufzuwerten und ihm neues Leben einzuhauchen. Nachstehend finden Sie alles Wissenswerte hinsichtlich der Umgestaltung eines hauptstädtischen Gründerzeitapartments.
Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Tapezieren beginnen, bedarf es einiger grundsätzlicher Planungsschritte. An erster Stelle steht ein Festlegen auf das gewünschte Tapetenmaterial. Unabhängig davon, ob rustikal, avantgardistisch oder verspielt - die Möglichkeiten sind vielfältig. Achten Sie bei Ihrer Entscheidung außerdem die spezifische Charakteristik der zu tapezierenden Oberflächen. Ein typisches Merkmal von Immobilien aus der Kaiserzeit sind Unebenheiten in der Wandstruktur aus, denen durch Vorarbeiten zu begegnen ist.
Eine zusätzliche Notwendigkeit ergibt sich aus dem Ermitteln der benötigten Tapetenmengen. Quantifizieren Sie hierfür präzise die Quadratmeterzahl der Wandflächen , wobei Sie einplanen von mindestens 10% zur Abdeckung von Verschnittverlusten an Fenstern, Türen und Steckdosen. Fachleute raten dazu, lieber großzügig zu kalkulieren, um im Fall der Fälle nicht in Verlegenheit zu geraten.
Unerlässliches Equipment
Für ein reibungsloses Gelingen, bedarf es das richtige Werkzeug. Unverzichtbar sind:
Tapezier-Grundausstattung (Kleister, Quast, Tapeziertisch) Tapetenentferner und Schaber Werkzeuge für formgenaues Arbeiten wie Gummiroller, Skalpell und Schere Levelmessgerät und Stift zum Markieren
Hinsichtlich der Selektion des Tapetentyps müssen Sie Aspekte abwägen hinsichtlich Qualitätsniveau und Oberflächencharakteristik. Hochwertige Tapeten erleichtern die Anbringung , während sie gleichzeitig auch besser aus. Ungeübte empfehlen sich Vliesware, die sich überstreichen lässt, da diese leicht anzubringen sind und sich im Fall der Fälle problemlos wieder entfernen lassen.
Schritt für Schritt zur Perfektion
Sobald die Grundvoraussetzungen geschaffen sind, erfolgt der Übergang zur praktischen Umsetzung. Entfernen Sie zunächst Spuren der Vornutzung. Anschließend egalisieren Sie Unebenheiten sowie Vertiefungen in den Wänden , um selbigen im Anschluss unter Einsatz eines Haftgrunds vor dem Tapezieren unverzichtbar ist.
Im nächsten Schritt kürzen Sie die vorkonditionierten Materialbahnen sichtsgenau und tragen Sie den Kleister auf. Achten Sie hierbei eine gleichmäßige Verteilung, zur Verhinderung von Lufteinschlüssen und Aufquellungen. Nach entsprechender Einwirkzeit werden die Bahnen ausgehend von der Raumdecke Richtung Fußboden an die Wand gehangen, wo Sie sie mit einem speziellen Rakel plan an die Wand adaptieren, . Das Ergebnis ist eine optimale Oberflächengüte zu gewährleisten.
Schlussbetrachtung
Die Neugestaltung eines historischen Hauptstadtapartments erweist sich zwar eine Herausforderung, aber mit der richtigen Vorbereitung in Kombination mit einem Quäntchen Ausdauer zweifelsohne ein machbares Unterfangen. Sofern man sich detailgetreu an die Empfehlungen hält, kann seiner Wohnung eine maßgeschneiderte Anmutung zu verschaffen – ganz im Sinne eines gelungenen Makeoverprojekts zur ein charaktervolles Raumklima entsteht. Seien Sie also mutig und wagen Sie sich an die Neugestaltung durch Wandbekleidungen zur Kreation einer persönlichen Wohlfühlatmosphäre durch aktuelle Tapetentrends neues Leben in Ihre Berliner Altbauwohnung zu bringen!
Kreative Ideen für individuelle Akzente
Wer seiner Altbauwohnung das gewisse Etwas einhauchen wollen, bietet sich hierfür eine Vielzahl innovativer Optionen im Rahmen des Tapezierens an. Sehr beliebt ist das Anbringen von Mustertapeten, welche einen reizvollen Gegenpol zu den klassischen Altbaudetails schaffen. Nicht minder apart wirkt das Zusammenspiel aus verschiedenen Tapetenstilen kann interessante Effekte erzielen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit kühne Kombinationen von Kolorierung und Grafik. Mutig wirkt beispielsweise extravagante Musterkombinationen in einer knalligen Farbe, welche sich kontrastreich vom übrigen Raumambiente abhebt? Angesagt sind außerdem die Kombination von Blockstreifen, die perfekt mit stuckverzierten Altbaudecken harmonieren? Den Möglichkeiten in Sachen Wandgestaltung sind keine Grenzen gesetzt , sodass Sie nach Herzenslust lassen sich einzigartige Looks verwirklichen ganz nach Gusto.
Professionelle Unterstützung
Falls Ihnen ein eigenständiges Tapezieren zu ambitioniert erscheint, kann auch einen professionellen tapezierer berlin beauftragen. In Berlin gibt es zahlreiche Experten, welche Erfahrung mit dem Tapezieren gründerzeitlicher Bausubstanz aufweisen. Ihr Malerfachbetrieb übernimmt auf Wunsch die Gesamtheit der erforderlichen Arbeitsschritte - bei der Auswahl einer sowohl praktisch überzeugenden als auch optisch ansprechenden Tapete, sondern auch für eine fachmännische Verarbeitung sorgen. Dank der Beauftragung eines Experten entfallen nicht nur jede Menge Stress und können zudem über einer rundum gelungenen Neugestaltung Ihres persönlichen Ambientes.
Unabhängig davon, ob Sie sich für das Selbermachen entscheiden , oder einen Profi beauftragen - mit frischen Tapeten lässt sich in Ihrem historischen Gründerzeitapartment ein charaktervolles Ambiente zaubern. Lassen Sie sich Ihr persönliches Makeoverprojekt und verleihen Sie eine eine einzigartige Persönlichkeit!
Be the first person to like this.