by on April 17, 2024
18 views

Die Hauptstadt erfreut sich einem beeindruckenden Bestand an architektonisch reizvollen Wohnungen in Gründerzeitgebäuden. Viele Bewohner entscheiden sich dafür, ihre Räume mit neuen Tapeten auszustatten. Tapezieren ist als eine gleichermaßen kreative wie kostenbewusste Variante, um einen Raum aufzuwerten und selbigem eine persönliche Note zu verleihen. Im Folgenden erfahren Sie wertvolle Tipps hinsichtlich der Umgestaltung eines hauptstädtischen Gründerzeitapartments.
Grundlegende Überlegungen
Im Vorfeld der Realisierung, gilt es, diverse Aspekte zu berücksichtigen. Zunächst sollten Sie sich ein Festlegen auf das gewünschte Tapetenmaterial. Unabhängig davon, ob rustikal, avantgardistisch oder verspielt - es gibt unzählige Optionen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl zudem den Zustand des Untergrunds. Altbauwohnungen haben oft unebene Wände, welche es vor dem Tapezieren zu egalisieren gilt.

Ein weiterer wichtiger Schritt ergibt sich aus dem Ermitteln der anzuschaffenden Tapetenrollen. Quantifizieren Sie hierfür sorgfältig die Gesamtheit der zu bestückenden Wandbereiche und berücksichtigen Sie sollten zwecks Aussparungen für Türöffnungen, Fensterflächen und Stromanschlüsse. Es empfiehlt sich, lieber großzügig zu kalkulieren, um Fehler ausgleichen zu können.
Werkzeug und Material
Um erfolgreich zu tapezieren, benötigen Sie das richtige Werkzeug. Unverzichtbar sind:
Basis-Equipment für das Tapezieren (Kleister, Bürsten, Arbeitstisch) Lösungsmittel und Schaber zur Beseitigung von Vorbehandlungen Spezialutensilien wie Nahtroller, Cutter, Tapezierschere Nivellierwerkzeug und Markierstift zum Anzeichnen
Beim Kauf der Tapeten sollten Sie Faktoren berücksichtigen hinsichtlich Qualitätsniveau und Oberflächencharakteristik. Produkte renommierter Hersteller sind leichter zu verarbeiten und glänzen obendrein auch besser aus. Für Anfänger empfehlen sich überstreichbare Vliestapeten, da hier Patzer verzeihlich sind , gleichzeitig bei Bedarf problemlos wieder entfernen lassen.
Schritt für Schritt zur Perfektion
Nachdem die Planungsphase abgeschlossen ist, kann es losgehen. Zu Beginn demontieren Sie eventuell vorhandene Altanstriche. Anschließend egalisieren Sie Unebenheiten oder Ausbrüche entlang des Untergrunds und grundieren Sie diese mit einem geeigneten Voranstrich präparieren, was dem Tapezieren entscheidend erleichtert.

Schneiden Sie dann die Tapetenbahnen sichtsgenau , um selbige im Anschluss mit einer homogenen Klebstoffschicht zu versehen. Höchste Priorität sollte hierbei ein sauberes und präzises Auftragen, da Unregelmäßigkeiten zu unschönen Wölbungen oder Verwerfungen führen können. Nach entsprechender Einwirkzeit werden die Bahnen von oben nach unten an der Wandfläche angebracht, ehe Sie durch finales Glattstreichen unter Zuhilfenahme einer Gummiwalze an den Untergrund pressen, . Dadurch erzielen Sie eine glatte Oberfläche zu gewährleisten.
Resümee
Die Neugestaltung eines historischen Hauptstadtapartments gestaltet sich zwar eine Herausforderung, gleichzeitig jedoch auch bei sorgfältiger Planung in Kombination mit einem Quäntchen Ausdauer durchaus zu meistern. Für alle, die sich detailgetreu an die Empfehlungen hält, kann den eigenen vier Wänden einen neuen Look zu verschaffen und so ein behagliches Ambiente voller Stil und Klasse. Trauen Sie sich und tapen Sie los zur Kreation einer persönlichen Wohlfühlatmosphäre durch aktuelle Tapetentrends einen individuellen Look in Ihre Berliner Altbauwohnung einkehren zu lassen!
Tipps und Tricks für besondere Effekte
Wer seiner Altbauwohnung einen außergewöhnlichen Charakter verleihen möchte, kann dies mit ein paar kreativen Ideen als spannende Ergänzung zur klassischen Neugestaltung mittels Tapeten. Eine Möglichkeit ist der gezielte Einsatz von Tapeten mit ausgefallenen Prints, um einen aufregenden Bruch zu den klassischen Altbaudetails zu inszenieren. Ebenso reizvoll gestaltet sich ein Mix konträrer Designs zwecks Verwirklichung eines eklektizistischen Gesamtkunstwerks.

Wagemutige entscheiden sich für einen friedvollen Bruch durch unkonventionelle Farb-Muster-Welten. Mutig wirkt beispielsweise der Einsatz einer Fototapete mit ausgefallenen Retroprints, welche sich kontrastreich vom übrigen Raumambiente abhebt? Angesagt sind außerdem eine gestreifte Tapete, um die typischerweise großzügigen Deckenhöhen über Gebühr zu betonen? Ihren Gestaltungsideen sind keinerlei Grenzen gesetzt . Nutzen Sie den Freiraum und mit Tapeten experimentieren und unverwechselbare Kompositionen kreieren können.
Wenn der Fachmann ran soll
Für alle, denen ein eigenständiges Tapezieren zu ambitioniert erscheint, kann auch die Unterstützung durch einen erfahrenen Malerfachbetrieb. Im Großraum maler berlin Charlottenburg finden sich zahlreiche Experten, die sich mit dem Tapezieren gründerzeitlicher Bausubstanz aufweisen. Versierte Handwerker kann nicht nur angefangen bei der Wahl des optimalen Wandbelags, bis hin zu für eine fachmännische Verarbeitung sorgen. So sparen Sie nicht nur jede Menge Stress und können zudem über einer rundum gelungenen Neugestaltung Ihres persönlichen Ambientes.

Egal, ob Sie sich für eine eigenständige Umsetzung bevorzugen , oder Ihren Gestaltungstraum von Fachleuten realisieren lassen - durch individuell auf Ihren Geschmack abgestimmte Tapeten lässt sich in Ihrem historischen Gründerzeitapartment augenblicklich ein komplett neues Wohngefühl. Lassen Sie sich Ihr persönliches Makeoverprojekt und verleihen Sie für Ihr Zuhause eine einzigartige Persönlichkeit!
Be the first person to like this.