Blogs
on April 17, 2024
Die Spreemetropole glänzt mit ihrer wunderschönen Altbauwohnungen. Zahlreiche Mieter und Eigentümer entscheiden sich dafür, die Zimmer ihrer Bleibe einer Rundumerneuerung durch frische Wandbekleidungen zu unterziehen. Tapezieren ist eine kosteneffiziente Methode, um einen Raum in Szene zu setzen , um ihm neues Leben einzuhauchen. Nachstehend finden Sie nützliche Informationen über das Tapezieren eines hauptstädtischen Gründerzeitapartments.
Grundlegende Überlegungen
Im Vorfeld der Realisierung, gilt es, diverse Aspekte zu berücksichtigen. Zunächst sollten Sie sich die Auswahl der Tapetenart. Unabhängig davon, ob rustikal, avantgardistisch oder verspielt - die Bandbreite der Designs kennt kaum Grenzen. Bedenken Sie bei Ihrer Entscheidung auch die Beschaffenheit der Wände. Gründerzeitdomizile zeichnen sich nicht selten durch Unebenheiten in der Wandstruktur aus, die vor dem Tapezieren ausgeglichen werden müssen.
Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist die Berechnung des erforderlichen Materialbedarfs. Quantifizieren Sie zu diesem Zweck die Flächen der zu tapezierenden Wände , wobei Sie einplanen von zwecks Aussparungen für Türöffnungen, Fensterflächen und Stromanschlüsse. Fachleute raten dazu, stets ein paar Reserverollen zu ordern, um Fehler ausgleichen zu können.
Unerlässliches Equipment
Zur fehlerfreien Projektrealisierung, benötigen Sie das richtige Werkzeug. Dies umfasst:
Basis-Equipment für das Tapezieren (Kleister, Bürsten, Arbeitstisch) Lösungsmittel und Schaber zur Beseitigung von Vorbehandlungen Tapezierwerkzeuge wie Andrückrolle, Messer, Schere Wasserwaage und Bleistift zum Anzeichnen
Beim Kauf der Tapeten sollten Sie Faktoren berücksichtigen auf Qualität maler und tapezierer berlin Verarbeitung. Produkte renommierter Hersteller sind leichter zu verarbeiten und sehen meist durch eine gediegene Anmutung. Gerade Einsteiger sind gut beraten mit Novara-Materialien, die sich rückstandslos trocken abziehen lassen, weil sie auch Fehlversuche verzeihen , gleichzeitig nach Belieben rückstandsfrei wieder abgenommen werden können.
Anfänger-Crash-Kurs fürs Selbertapezieren
Sind alle Vorbereitungen getroffen, kann es losgehen. Im ersten Schritt beseitigen Sie Spuren der Vornutzung. Reparieren Sie Risse und Löcher in den Wänden , um selbigen im Anschluss mit einem speziellen Tiefgrund behandeln und dadurch dem Tapezieren vor.
Im nächsten Schritt kürzen Sie die vorkonditionierten Materialbahnen sichtsgenau und behandeln Sie die Rückseite der Tapete gleichmäßig mit Kleister. Entscheidend ist bei diesem Arbeitsschritt das akkurate Verteilen der Klebstoffmenge, da Unregelmäßigkeiten zu unschönen Wölbungen oder Verwerfungen führen können. Hängen Sie die Bahnen entlang einer mittels Lot ermittelten Senkrechten an die Wand angebracht, ehe Sie durch finales Glattstreichen mit einem speziellen Rakel plan an die Wand adaptieren, . Dadurch erzielen Sie eine glatte Oberfläche zu gewährleisten.
Resümee
Das Tapezieren von gründerzeitlichen Wohnräumen im Berliner Stadtgebiet erweist sich in mancherlei Hinsicht diffizil, zugleich allerdings bei sorgfältiger Planung gepaart mit der erforderlichen Sorgfalt ein absolut realisierbares Vorhaben. Wer sich detailgetreu an die Empfehlungen hält, ist es ein Leichtes den eigenen vier Wänden eine individuelle Optik zu verschaffen – ganz im Sinne eines gelungenen Makeoverprojekts zur eine persönliche Wohlfühloase entsteht. Trauen Sie sich und tapen Sie los zur Kreation einer persönlichen Wohlfühlatmosphäre durch aktuelle Tapetentrends trendiges Flair in Ihre Berliner Altbauwohnung zu bringen!
Außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten
Wer seiner Altbauwohnung einen außergewöhnlichen Charakter verschaffen möchten, kann dies mit ein paar kreativen Ideen beim Tapezieren erreichen. Zu den trendigsten Varianten zählt die Integration von Mustertapeten, die einen spannenden Kontrast zu den klassischen Altbaudetails schaffen. Nicht minder apart wirkt das Zusammenspiel unterschiedlicher Tapetenoptiken zwecks Verwirklichung eines eklektizistischen Gesamtkunstwerks.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit kühne Kombinationen von Kolorierung und Grafik. Wie wäre es der Einsatz einer Fototapete im Stile des Art Deco, welche sich kontrastreich vom übrigen Raumambiente abhebt? Trendbewusste Berliner setzen auf Wandbekleidungen mit Querstreifen, die optisch die Höhe des Raumes betont? Ihren Gestaltungsideen sind keine Grenzen gesetzt , sodass Sie nach Herzenslust leben Sie Ihre persönliche Note aus durch unverwechselbare Kompositionen verwirklichen ganz nach Gusto.
Tapezieren leicht gemacht - dank professioneller Expertise
Wer sich die erforderliche Erfahrung für ein optimales Ergebnis fehlt, kann auch die Unterstützung durch einen erfahrenen Malerfachbetrieb. In Berlin gibt es eine Vielzahl von Spezialisten, welche Erfahrung mit dem Tapezieren von Altbauwohnungen auskennen. Ihr Malerfachbetrieb übernimmt auf Wunsch die Gesamtheit der erforderlichen Arbeitsschritte - angefangen bei der Wahl einer sowohl praktisch überzeugenden als auch optisch ansprechenden Tapete, einschließlich eines makellosen Endergebnisses ohne unschöne Überraschungen. Durch das Delegieren an einen Profi ersparen Sie sich Zeit und Nerven und kommen in den Genuss von einem perfekten Ergebnis erfreuen.
Unabhängig davon, ob Sie am Ende eine eigenständige Umsetzung bevorzugen oder doch lieber einen Profi beauftragen - durch individuell auf Ihren Geschmack abgestimmte Tapeten entsteht wie von Zauberhand für Ihr denkmalgeschütztes Berliner Kleinod augenblicklich ein komplett neues Wohngefühl. Haben Sie Mut inspirieren und verleihen Sie eine ein unverwechselbares Ambiente!
Be the first person to like this.