by on April 17, 2024
37 views

maler berlin Mitte ist bekannt für ihrer historisch bedeutsamen Immobilien aus dem 19. Jahrhundert. Zahlreiche Mieter und Eigentümer bringen frischen Wind in ihr Domizil, indem sie sich, ihre Räume durch modernes Tapezieren in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Die Kunst des Tapezierens erweist sich eine kosteneffiziente Methode, um einen Raum aufzuwerten und ihm mit überschaubarem Aufwand einen neuen Look zu verpassen. Im Folgenden erfahren Sie alles Wissenswerte zur Neugestaltung von aus der Kaiserzeit stammenden Berliner Wohnräumen.
Grundlegende Überlegungen
Im Vorfeld der Realisierung, bedarf es einiger grundsätzlicher Planungsschritte. Zunächst sollten Sie sich ein Festlegen auf das gewünschte Tapetenmaterial. Unabhängig davon, ob rustikal, avantgardistisch oder verspielt - die Bandbreite der Designs kennt kaum Grenzen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl außerdem die spezifische Charakteristik der zu tapezierenden Oberflächen. Ein typisches Merkmal von Immobilien aus der Kaiserzeit sind Herausforderungen hinsichtlich der Geradlinigkeit des Untergrunds, denen durch Vorarbeiten zu begegnen ist.
Wanddurchbruch - Mehr Platz im Haus schaffen | Einfach Bauen | WDR
Ein nicht zu unterschätzender Faktor ergibt sich aus dem Ermitteln der anzuschaffenden Tapetenrollen. Quantifizieren Sie zu diesem Zweck sorgfältig die Gesamtheit der zu bestückenden Wandbereiche , wobei Sie einplanen von Türen, Fenster und Steckdosen. Es empfiehlt sich, lieber großzügig zu kalkulieren, um Fehler ausgleichen zu können.
Unerlässliches Equipment
Für ein reibungsloses Gelingen, sollten Sie sich mit den passenden Utensilien ausstatten. Dazu gehören:
Tapeziergrundlagen-Set (Klebstoff, Pinsel, Arbeitsfläche) Lösungsmittel und Schaber zur Beseitigung von Vorbehandlungen Werkzeuge für formgenaues Arbeiten wie Gummiroller, Skalpell und Schere Wasserwaage und Bleistift zum Anzeichnen
Achten Sie bei der Wahl der Tapeten hinsichtlich Qualitätsniveau und Oberflächencharakteristik. Markenfabrikate sind leichter zu verarbeiten , während sie gleichzeitig mit Langlebigkeit und makelloser Optik auftrumpfen. Gerade Einsteiger fahren in der Regel besser mit überstreichbare Vliestapeten, weil sie auch Fehlversuche verzeihen und zudem nach Belieben rückstandsfrei wieder abgenommen werden können.
Schritt für Schritt zur Perfektion
Sobald die Grundvoraussetzungen geschaffen sind, erfolgt der Übergang zur praktischen Umsetzung. Im ersten Schritt beseitigen Sie Spuren der Vornutzung. Anschließend egalisieren Sie Unebenheiten und Löcher in den Wänden und grundieren Sie diese mit einem geeigneten Voranstrich präparieren, was die nachfolgende Anbringung der Tapeten unverzichtbar ist.

Im nächsten Schritt kürzen Sie die einzelnen Tapetenrollen auf die richtige Länge zu und behandeln Sie die Rückseite der Tapete gleichmäßig mit Kleister. Höchste Priorität sollte dabei auf das akkurate Verteilen der Klebstoffmenge, zur Verhinderung von Lufteinschlüssen und Aufquellungen. Hängen Sie die Bahnen ausgehend von der Raumdecke Richtung Fußboden an der Wandfläche gehangen, wo Sie sie mit einem speziellen Rakel plan an die Wand adaptieren, . Das Ergebnis ist eine glatte Oberfläche sicherzustellen.
Resümee
Das Tapezieren eines historischen Hauptstadtapartments ist durchaus als diffizil, gleichzeitig jedoch auch mit der richtigen Vorbereitung gepaart mit der erforderlichen Sorgfalt ein absolut realisierbares Vorhaben. Für alle, die sich penibel an die Vorgaben hält, steht einem fulminanten Endergebnis nichts im Wege, um seinem Zuhause eine maßgeschneiderte Anmutung verleihen und so eine persönliche Wohlfühloase voller Stil und Klasse. Zögern Sie nicht und tapen Sie los zur Kreation einer persönlichen Wohlfühlatmosphäre durch aktuelle Tapetentrends neues Leben in Ihr gründerzeitliches Domizil in der Hauptstadt einkehren zu lassen!
Tipps und Tricks für besondere Effekte
Wenn Sie Ihren historischen vier Wänden einen außergewöhnlichen Charakter verleihen möchte, kann dies durch besondere Gestaltungsansätze im Rahmen des Tapezierens an. Sehr beliebt ist das Anbringen von Wandbekleidungen mit exklusiven Dessins, um einen aufregenden Bruch mit nostalgisch anmutendem Ambiente bilden. Auch eine Kombination konträrer Designs kann interessante Effekte erzielen.

Eine weitere Option ist kühne Kombinationen von Kolorierung und Grafik. Wie wäre es extravagante Musterkombinationen in einer knalligen Farbe, welche sich kontrastreich vom übrigen Raumambiente abhebt? Oder vielleicht Wandbekleidungen mit Querstreifen, die optisch die Höhe des Raumes betont? Den Möglichkeiten in Sachen Wandgestaltung sind keinerlei Limitationen auferlegt und mit etwas Mut lassen sich individuelle Kombinationen von Stil und Charakter kreieren dürfen.
Professionelle Unterstützung
Für alle, denen das Tapezieren nicht selbst zutraut, kann auch einen professionellen Tapezierer beauftragen. Die Hauptstadt bietet etliche Profis, welche Erfahrung mit dem Tapezieren denkmalgeschützten Liegenschaften. Ihr Malerfachbetrieb übernimmt auf Wunsch die Gesamtheit der erforderlichen Arbeitsschritte - hinsichtlich der Selektion des optimalen Wandbelags, bis hin zu der finalen Anbringung in Perfektion. Dank der Beauftragung eines Experten entfallen nicht nur jede Menge Stress , sondern dürfen sich zudem über einer rundum gelungenen Neugestaltung Ihres persönlichen Ambientes.

Egal, ob Sie sich für das Selbermachen entscheiden oder doch lieber Ihren Gestaltungstraum von Fachleuten realisieren lassen - dank moderner Wandbekleidungen lässt sich Ihre Berliner Altbauwohnung ein charaktervolles Ambiente zaubern. Starten Sie jetzt inspirieren und freuen Sie sich auf für Ihr Zuhause ein unverwechselbares Ambiente!
Be the first person to like this.