by on April 16, 2024
20 views

maler berlin Mitte ist bekannt für seine architektonisch reizvollen Wohnungen in Gründerzeitgebäuden. Eine Vielzahl von Berlinern bringen frischen Wind in ihr Domizil, indem sie sich, ihre Räume mit neuen Tapeten auszustatten. Tapezieren ist als ein budgetschonendes Verfahren, um einen Raum nach eigenem Gusto zu verändern und ihm eine persönliche Note zu verleihen. In diesem Artikel finden Sie nützliche Informationen hinsichtlich der Umgestaltung einer Berliner Altbauwohnung.
Vorbereitung
Im Vorfeld der Realisierung, gilt es, diverse Aspekte zu berücksichtigen. Zunächst sollten Sie sich für einen Tapetenstil entscheiden. Ob klassisch, modern oder verspielt - die Bandbreite der Designs kennt kaum Grenzen. Achten Sie im Zuge dessen außerdem die spezifische Charakteristik der zu tapezierenden Oberflächen. Altbauwohnungen haben oft Herausforderungen hinsichtlich der Geradlinigkeit des Untergrunds, die vor dem Tapezieren ausgeglichen werden müssen.

Ein weiterer wichtiger Schritt ergibt sich aus dem Ermitteln des erforderlichen Materialbedarfs. Quantifizieren Sie dafür die Flächen der zu tapezierenden Wände , wobei Sie einplanen sollten Türen, Fenster und Steckdosen. Fachleute raten dazu, stets ein paar Reserverollen zu ordern, als Sicherheitspuffer für etwaige Pannen.
Unerlässliches Equipment
Um erfolgreich zu tapezieren, sollten Sie sich ein entsprechendes Equipment zulegen. Dazu gehören:
Tapeziergrundlagen-Set (Klebstoff, Pinsel, Arbeitsfläche) Lösungsmittel und Schaber zur Beseitigung von Vorbehandlungen Tapezierwerkzeuge wie Andrückrolle, Messer, Schere Wasserwaage und Bleistift zum Anzeichnen
Achten Sie bei der Wahl der Tapeten auf Qualität und Verarbeitung. Hochwertige Tapeten garantieren ein problemloses Handling , während sie gleichzeitig auch besser aus. Für Anfänger empfehlen sich Novara-Materialien, die sich rückstandslos trocken abziehen lassen, da hier Patzer verzeihlich sind und zudem nach Belieben durch simples Trockenabziehen beseitigen lassen.
Anfänger-Crash-Kurs fürs Selbertapezieren
Nachdem die Planungsphase abgeschlossen ist, kann es losgehen. Im ersten Schritt beseitigen Sie Spuren der Vornutzung. Reparieren Sie Risse oder Ausbrüche in den Wänden , ehe Sie die gesamte Wandfläche mit einem speziellen Tiefgrund behandeln und dadurch die nachfolgende Anbringung der Tapeten vor.

Schneiden Sie dann die Tapetenbahnen auf die richtige Länge zu , um selbige im Anschluss mit einer homogenen Klebstoffschicht zu versehen. Achten Sie bei diesem Arbeitsschritt das akkurate Verteilen der Klebstoffmenge, um Blasen oder Falten zu vermeiden. Nach entsprechender Einwirkzeit werden die Bahnen entlang einer mittels Lot ermittelten Senkrechten an der Wandfläche angebracht, ehe Sie durch finales Glattstreichen unter Zuhilfenahme einer Gummiwalze an den Untergrund pressen, . Das Ergebnis ist eine optimale Oberflächengüte sicherzustellen.
Resümee
Ein frischer Look durch Tapezieren von gründerzeitlichen Wohnräumen im Berliner Stadtgebiet erweist sich zwar diffizil, aber bei sorgfältiger Planung in Kombination mit einem Quäntchen Ausdauer ein absolut realisierbares Vorhaben. Sofern man sich penibel an die Vorgaben hält, steht einem fulminanten Endergebnis nichts im Wege, um seiner Wohnung eine individuelle Optik zu verschaffen , wodurch ein charaktervolles Raumklima voller Stil und Klasse. Seien Sie also mutig und bringen Sie , um durch moderne Tapeten einen individuellen Look in Ihr gründerzeitliches Domizil in der Hauptstadt zu bringen!
Außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten
Wer seiner Altbauwohnung einen außergewöhnlichen Charakter verleihen möchte, kann dies mit ein paar kreativen Ideen im Rahmen des Tapezierens an. Eine Möglichkeit ist das Anbringen von Tapeten mit ausgefallenen Prints, welche einen reizvollen Gegenpol zu den klassischen Altbaudetails bilden. Ebenso reizvoll gestaltet sich ein Mix konträrer Designs zwecks Verwirklichung eines eklektizistischen Gesamtkunstwerks.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit das Spiel mit Farben und Mustern. Wie wäre es extravagante Musterkombinationen in einer knalligen Farbe, die einen effektvollen Gegenpol zum klassisch-modernen Stilmix bildet? Oder vielleicht die Kombination von Blockstreifen, die optisch die Höhe des Raumes betont? Den Möglichkeiten in Sachen Wandgestaltung sind keinerlei Limitationen auferlegt , sodass Sie nach Herzenslust lassen sich individuelle Kombinationen von Stil und Charakter kreieren können.
Tapezieren leicht gemacht - dank professioneller Expertise
Wer sich die erforderliche Erfahrung für ein optimales Ergebnis fehlt, empfiehlt sich das Engagieren eines ausgewiesenen Raumausstatterexperten. Die Hauptstadt bietet eine Vielzahl von Spezialisten, welche Erfahrung mit dem Tapezieren denkmalgeschützten Liegenschaften. Versierte Handwerker kann nicht nur bei der Auswahl des optimalen Wandbelags, einschließlich der finalen Anbringung in Perfektion. Durch das Delegieren an einen Profi ersparen Sie sich Zeit und Nerven , sondern dürfen sich von einer rundum gelungenen Neugestaltung Ihres persönlichen Ambientes.

Ganz gleich, ob Sie sich am Ende das Selbermachen entscheiden oder doch lieber Ihren Gestaltungstraum von Fachleuten realisieren lassen - mit frischen Tapeten können Sie in Ihrem historischen Gründerzeitapartment augenblicklich ein komplett neues Wohngefühl. Haben Sie Mut Ihr persönliches Makeoverprojekt und freuen Sie sich auf für Ihr Zuhause ein unverwechselbares Ambiente!
Be the first person to like this.