Blogs
on April 16, 2024
berlin renovierung ist bekannt für seine historisch bedeutsamen Immobilien aus dem 19. Jahrhundert. Viele Bewohner entscheiden sich dafür, ihre Räume mit neuen Tapeten auszustatten. Das Anbringen von Tapeten gestaltet sich als eine gleichermaßen kreative wie kostenbewusste Variante, um einen Raum in Szene zu setzen und ihm mit überschaubarem Aufwand einen neuen Look zu verpassen. Im Folgenden erhalten Sie nützliche Informationen hinsichtlich der Umgestaltung eines hauptstädtischen Gründerzeitapartments.
Planung
Bevor Sie mit dem Tapezieren beginnen, ist eine gründliche Vorbereitung unerlässlich. Zunächst sollten Sie sich ein Festlegen auf das gewünschte Tapetenmaterial. Ganz gleich, ob traditionell, zeitgenössisch oder extravagant - die Bandbreite der Designs kennt kaum Grenzen. Berücksichtigen Sie im Zuge dessen zudem den Zustand des Untergrunds. Gründerzeitdomizile zeichnen sich nicht selten durch Unebenheiten in der Wandstruktur aus, denen durch Vorarbeiten zu begegnen ist.
Ein weiterer wichtiger Schritt ergibt sich aus dem Ermitteln des erforderlichen Materialbedarfs. Messen Sie hierfür die Flächen der zu tapezierenden Wände , wobei Sie einplanen von zwecks Aussparungen für Türöffnungen, Fensterflächen und Stromanschlüsse. Es empfiehlt sich, stets ein paar Reserverollen zu ordern, als Sicherheitspuffer für etwaige Pannen.
Unerlässliches Equipment
Für ein reibungsloses Gelingen, sollten Sie sich das richtige Werkzeug. Dazu gehören:
Basis-Equipment für das Tapezieren (Kleister, Bürsten, Arbeitstisch) Altanstrichentferner und Spachtel Werkzeuge für formgenaues Arbeiten wie Gummiroller, Skalpell und Schere Nivellierwerkzeug und Markierstift zum Anzeichnen
Achten Sie bei der Wahl der Tapeten wie Güte und Beschaffenheit des Materials. Markenfabrikate erleichtern die Anbringung und glänzen obendrein durch eine gediegene Anmutung. Gerade Einsteiger sind gut beraten mit überstreichbare Vliestapeten, da hier Patzer verzeihlich sind und zudem bei Bedarf rückstandsfrei wieder abgenommen werden können.
Der Tapezierprozess
Nachdem die Planungsphase abgeschlossen ist, startet der eigentliche Tapezierprozess. Entfernen Sie zunächst sämtliche Überreste von Voranstrichen. Reparieren Sie Risse und Löcher in den Wänden , ehe Sie die gesamte Wandfläche mit einem geeigneten Voranstrich präparieren, was für ein optimales Verarbeitungs- und Langzeitergebnis entscheidend erleichtert.
Nun konfektionieren Sie die Tapetenbahnen hinsichtlich der Sollmaße und tragen Sie den Kleister auf. Höchste Priorität sollte hierbei eine gleichmäßige Verteilung, um Blasen oder Falten zu vermeiden. Nach entsprechender Einwirkzeit werden die Bahnen entlang einer mittels Lot ermittelten Senkrechten an der Wandfläche und streichen Sie sie mit einem speziellen Rakel plan an die Wand adaptieren, . Das Ergebnis ist eine optimale Oberflächengüte zu gewährleisten.
Resümee
Ein frischer Look durch Tapezieren eines historischen Hauptstadtapartments erweist sich zwar eine Herausforderung, aber durch akribische Vorarbeit in Kombination mit einem Quäntchen Ausdauer zweifelsohne ein machbares Unterfangen. Für alle, die sich detailgetreu an die Empfehlungen hält, steht einem fulminanten Endergebnis nichts im Wege, um seinem Zuhause einen neuen Look verleihen und so ein charaktervolles Raumklima voller Stil und Klasse. Trauen Sie sich und bringen Sie zur Kreation einer persönlichen Wohlfühlatmosphäre durch aktuelle Tapetentrends neues Leben in Ihr gründerzeitliches Domizil in der Hauptstadt zu zaubern!
Außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten
Wenn Sie Ihren historischen vier Wänden das gewisse Etwas verschaffen möchten, eignen sich eine Vielzahl innovativer Optionen als spannende Ergänzung zur klassischen Neugestaltung mittels Tapeten. Zu den trendigsten Varianten zählt das Anbringen von Tapeten mit ausgefallenen Prints, welche einen reizvollen Gegenpol zu den klassischen Altbaudetails zu inszenieren. Nicht minder apart wirkt das Zusammenspiel konträrer Designs zwecks Verwirklichung eines eklektizistischen Gesamtkunstwerks.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit kühne Kombinationen von Kolorierung und Grafik. Mutig wirkt beispielsweise extravagante Musterkombinationen in einer knalligen Farbe, welche sich kontrastreich vom übrigen Raumambiente abhebt? Trendbewusste Berliner setzen auf eine gestreifte Tapete, die optisch die Höhe des Raumes betont? Ihren Gestaltungsideen sind keinerlei Limitationen auferlegt . Nutzen Sie den Freiraum und lassen sich einzigartige Looks verwirklichen können.
Tapezieren leicht gemacht - dank professioneller Expertise
Falls Ihnen ein eigenständiges Tapezieren zu ambitioniert erscheint, bietet sich alternativ das Engagieren eines ausgewiesenen Raumausstatterexperten. In Berlin gibt es etliche Profis, mit dem Spezialgebiet in der Neugestaltung denkmalgeschützten Liegenschaften. Ihr Malerfachbetrieb übernimmt auf Wunsch die Gesamtheit der erforderlichen Arbeitsschritte - bei der Auswahl des optimalen Wandbelags, bis hin zu eines makellosen Endergebnisses ohne unschöne Überraschungen. So sparen Sie nicht nur jede Menge Stress und können von einer rundum gelungenen Neugestaltung Ihres persönlichen Ambientes.
Unabhängig davon, ob Sie sich für einer DIY-Lösung den Vorzug geben oder doch lieber einen Profi beauftragen - durch individuell auf Ihren Geschmack abgestimmte Tapeten entsteht wie von Zauberhand Ihre Berliner Altbauwohnung augenblicklich ein komplett neues Wohngefühl. Haben Sie Mut zu außergewöhnlichen Kombinationen und freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Wohlfühloase mit Stil und Klasse!
Be the first person to like this.