Blogs
on April 16, 2024
Berlin ist bekannt für seine wunderschönen Altbauwohnungen. Zahlreiche Mieter und Eigentümer bringen frischen Wind in ihr Domizil, indem sie sich, die Zimmer ihrer Bleibe mit neuen Tapeten auszustatten. Tapezieren ist eine kosteneffiziente Methode, um einen Raum aufzuwerten und ihm eine persönliche Note zu verleihen. Im Folgenden erhalten Sie wertvolle Tipps zur Neugestaltung einer Berliner Altbauwohnung.
Planung
Bevor Sie mit dem Tapezieren beginnen, bedarf es einiger grundsätzlicher Planungsschritte. An erster Stelle steht für einen Tapetenstil entscheiden. Unabhängig davon, ob rustikal, avantgardistisch oder verspielt - die Möglichkeiten sind vielfältig. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl auch die Beschaffenheit der Wände. Ein typisches Merkmal von Immobilien renovierung aus einer hand berlin der Kaiserzeit sind Herausforderungen hinsichtlich der Geradlinigkeit des Untergrunds, denen durch Vorarbeiten zu begegnen ist.
Ein nicht zu unterschätzender Faktor besteht in der Kalkulation des erforderlichen Materialbedarfs. Quantifizieren Sie hierfür sorgfältig die Gesamtheit der zu bestückenden Wandbereiche , wobei Sie einplanen von zwecks Aussparungen für Türöffnungen, Fensterflächen und Stromanschlüsse. Fachleute raten dazu, etwas mehr Tapete zu kaufen, um im Fall der Fälle nicht in Verlegenheit zu geraten.
Erforderliche Utensilien
Für ein reibungsloses Gelingen, benötigen Sie das richtige Werkzeug. Dazu gehören:
Basis-Equipment für das Tapezieren (Kleister, Bürsten, Arbeitstisch) Tapetenentferner und Schaber Werkzeuge für formgenaues Arbeiten wie Gummiroller, Skalpell und Schere Wasserwaage und Bleistift zum Anzeichnen
Achten Sie bei der Wahl der Tapeten wie Güte und Beschaffenheit des Materials. Markenfabrikate garantieren ein problemloses Handling und sehen meist mit Langlebigkeit und makelloser Optik auftrumpfen. Für Anfänger sind gut beraten mit überstreichbare Vliestapeten, da diese leicht anzubringen sind und zudem bei Bedarf durch simples Trockenabziehen beseitigen lassen.
Schritt für Schritt zur Perfektion
Sobald die Grundvoraussetzungen geschaffen sind, kann es losgehen. Entfernen Sie zunächst Spuren der Vornutzung. Anschließend egalisieren Sie Unebenheiten oder Ausbrüche entlang des Untergrunds , um selbigen im Anschluss mit einem speziellen Tiefgrund vor dem Tapezieren vor.
Nun konfektionieren Sie die vorkonditionierten Materialbahnen auf die richtige Länge zu und tragen Sie den Kleister auf. Entscheidend ist dabei auf ein sauberes und präzises Auftragen, zur Verhinderung von Lufteinschlüssen und Aufquellungen. Nach entsprechender Einwirkzeit werden die Bahnen entlang einer mittels Lot ermittelten Senkrechten an der Wandfläche angebracht, ehe Sie durch finales Glattstreichen mit einer Andrückrolle fest, . Das Ergebnis ist eine optimale Oberflächengüte sicherzustellen.
Resümee
Die Neugestaltung eines historischen Hauptstadtapartments erweist sich durchaus als diffizil, zugleich allerdings mit der richtigen Vorbereitung gepaart mit der erforderlichen Sorgfalt durchaus zu meistern. Wer sich penibel an die Vorgaben hält, ist es ein Leichtes den eigenen vier Wänden eine maßgeschneiderte Anmutung angedeihen zu lassen , wodurch ein charaktervolles Raumklima schaffen. Zögern Sie nicht und tapen Sie los , um durch moderne Tapeten einen individuellen Look in Ihre Berliner Altbauwohnung zu bringen!
Außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten
Wer seiner Altbauwohnung einen außergewöhnlichen Charakter verleihen möchte, bietet sich hierfür eine Vielzahl innovativer Optionen als spannende Ergänzung zur klassischen Neugestaltung mittels Tapeten. Zu den trendigsten Varianten zählt der gezielte Einsatz von Tapeten mit ausgefallenen Prints, die einen spannenden Kontrast zur typischen Gründerzeitanmutung schaffen. Nicht minder apart wirkt das Zusammenspiel aus verschiedenen Tapetenstilen kann interessante Effekte erzielen.
Eine weitere Option ist das Spiel mit Farben und Mustern. Mutig wirkt beispielsweise mit einer Akzentwand im Stile des Art Deco, die einen effektvollen Gegenpol zum klassisch-modernen Stilmix bildet? Angesagt sind außerdem eine gestreifte Tapete, um die typischerweise großzügigen Deckenhöhen über Gebühr zu betonen? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt . Nutzen Sie den Freiraum und lassen sich einzigartige Looks verwirklichen können.
Tapezieren leicht gemacht - dank professioneller Expertise
Für alle, denen ein eigenständiges Tapezieren zu ambitioniert erscheint, empfiehlt sich einen professionellen Tapezierer beauftragen. Im Großraum Berlin finden sich eine Vielzahl von Spezialisten, mit dem Spezialgebiet rund ums Thema Wandbekleidung in denkmalgeschützten Liegenschaften. Ein Fachmann kann nicht nur angefangen bei der Wahl des optimalen Wandbelags, bis hin zu für eine fachmännische Verarbeitung sorgen. Durch das Delegieren an einen Profi ersparen Sie sich lästige Experimente , sondern dürfen sich sich an einer meisterhaften Raumverwandlung.
Unabhängig davon, ob Sie nach reiflicher Überlegung eine eigenständige Umsetzung bevorzugen , oder Ihren Gestaltungstraum von Fachleuten realisieren lassen - mit frischen Tapeten lässt sich in Ihrem historischen Gründerzeitapartment augenblicklich ein komplett neues Wohngefühl. Lassen Sie sich inspirieren , experimentieren Sie mit Materialien, Farben und Mustern und erschaffen Sie so Ihren vier Wänden ein unverwechselbares Ambiente!
Be the first person to like this.