Blogs
on April 16, 2024
Die Spreemetropole glänzt mit einem beeindruckenden Bestand an architektonisch reizvollen Wohnungen in Gründerzeitgebäuden. Eine Vielzahl von Berlinern verleihen ihren vier Wänden neues Leben durch die Entscheidung, ihre Räume mit neuen Tapeten auszustatten. Tapezieren ist eine kosteneffiziente Methode, um einen Raum in Szene zu setzen und ihm mit überschaubarem Aufwand einen neuen Look zu verpassen. Nachstehend erfahren Sie wertvolle Tipps zur Neugestaltung einer Berliner Altbauwohnung.
Planung
Ehe die eigentliche Umsetzung startet, ist eine gründliche Vorbereitung unerlässlich. Zunächst sollten Sie sich die Auswahl der Tapetenart. Unabhängig davon, ob rustikal, avantgardistisch oder verspielt - es gibt unzählige Optionen. Achten Sie bei Ihrer Entscheidung zudem den Zustand des Untergrunds. Gründerzeitdomizile zeichnen sich nicht selten durch Unebenheiten in der Wandstruktur aus, denen durch Vorarbeiten zu begegnen ist.
Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist die Berechnung des erforderlichen Materialbedarfs. Quantifizieren Sie hierfür die Flächen der zu tapezierenden Wände und berücksichtigen Sie sollten mindestens 10% zur Abdeckung von Verschnittverlusten an Fenstern, Türen und Steckdosen. Fachleute raten dazu, stets ein paar Reserverollen zu ordern, als Sicherheitspuffer für etwaige Pannen.
Werkzeug und Material
Für ein reibungsloses Gelingen, bedarf es das richtige Werkzeug. Dazu gehören:
Tapezier-Grundausstattung (Kleister, Quast, Tapeziertisch) Tapetenentferner und Schaber Tapezierwerkzeuge wie Andrückrolle, Messer, Schere Levelmessgerät und Stift zum Markieren
Achten Sie bei der Wahl der Tapeten auf Qualität und Verarbeitung. Hochwertige Tapeten sind leichter zu verarbeiten und sehen meist durch eine gediegene Anmutung. Ungeübte fahren in der Regel besser mit überstreichbare Vliestapeten, da hier Patzer verzeihlich sind und zudem im Fall der Fälle problemlos wieder entfernen lassen.
Der Tapezierprozess
Nachdem die Planungsphase abgeschlossen ist, erfolgt der Übergang zur praktischen Umsetzung. Entfernen Sie zunächst Spuren der Vornutzung. Danach korrigieren Sie Beschädigungen sowie Vertiefungen der zu bearbeitenden Flächen , ehe Sie die gesamte Wandfläche unter Einsatz eines Haftgrunds behandeln und dadurch für ein optimales Verarbeitungs- und Langzeitergebnis unverzichtbar ist.
Nun konfektionieren Sie die Tapetenbahnen hinsichtlich der Sollmaße und behandeln Sie die Rückseite der Tapete gleichmäßig mit Kleister. Entscheidend ist dabei auf das akkurate Verteilen der Klebstoffmenge, da Unregelmäßigkeiten zu unschönen Wölbungen oder Verwerfungen führen können. Hängen Sie die Bahnen entlang einer mittels Lot ermittelten Senkrechten an den Untergrund angebracht, ehe Sie durch finales Glattstreichen mit einem speziellen Rakel plan an die Wand adaptieren, . Das Ergebnis ist eine optimale Oberflächengüte zu gewährleisten.
Schlussbetrachtung
Die Neugestaltung von gründerzeitlichen Wohnräumen im Berliner Stadtgebiet gestaltet sich durchaus als eine Herausforderung, gleichzeitig jedoch auch mit der richtigen Vorbereitung in Kombination mit einem Quäntchen Ausdauer ein absolut realisierbares Vorhaben. Wer sich an die grundlegenden Schritte hält, kann seinem Zuhause eine maßgeschneiderte Anmutung angedeihen zu lassen und so eine persönliche Wohlfühloase schaffen. Trauen Sie sich und tapen Sie los zur Kreation einer persönlichen Wohlfühlatmosphäre durch aktuelle Tapetentrends einen individuellen Look in Ihr historisches Apartment in der Spreemetropole zu bringen!
Tipps und Tricks für besondere Effekte
Wer seiner Altbauwohnung eine besondere Note verleihen möchte, eignen sich mit ein paar kreativen Ideen im Rahmen des Tapezierens an. Sehr beliebt ist das Anbringen von Wandbekleidungen mit exklusiven Dessins, die einen spannenden Kontrast zu den klassischen Altbaudetails zu inszenieren. Ebenso reizvoll gestaltet sich ein Mix aus verschiedenen Tapetenstilen kann interessante Effekte erzielen.
Eine weitere Option ist das Spiel mit Farben und Mustern. Wie wäre es der Einsatz einer Fototapete im Stile des Art Deco, welche sich kontrastreich vom übrigen Raumambiente abhebt? Angesagt sind außerdem die Kombination von Blockstreifen, die perfekt mit stuckverzierten Altbaudecken harmonieren? Der Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt . Nutzen Sie den Freiraum und leben Sie Ihre persönliche Note aus durch einzigartige Looks kreieren dürfen.
Wenn der Fachmann ran soll
Wer sich ein eigenständiges tapezieren berlin zu ambitioniert erscheint, bietet sich alternativ das Engagieren eines ausgewiesenen Raumausstatterexperten. Die Hauptstadt bietet zahlreiche Experten, die sich mit dem Tapezieren von Altbauwohnungen auskennen. Ihr Malerfachbetrieb unterstützen Sie nicht nur bei bei der Auswahl einer sowohl praktisch überzeugenden als auch optisch ansprechenden Tapete, sondern auch für eine fachmännische Verarbeitung sorgen. Durch das Delegieren an einen Profi ersparen Sie sich Zeit und Nerven , sondern dürfen sich sich an einer meisterhaften Raumverwandlung.
Ganz gleich, ob Sie sich nach reiflicher Überlegung eine eigenständige Umsetzung bevorzugen , oder die Unterstützung von Profis in Anspruch nehmen - dank moderner Wandbekleidungen entsteht wie von Zauberhand in Ihrem historischen Gründerzeitapartment ein charaktervolles Ambiente zaubern. Starten Sie jetzt Ihr persönliches Makeoverprojekt , experimentieren Sie mit Materialien, Farben und Mustern und erschaffen Sie so Ihren vier Wänden ein unverwechselbares Ambiente!
Be the first person to like this.